Historie

Sie wollen uns mit einer Spende helfen? Einfach den QR Code mit Ihrer Banking App fotografieren - DANKE!QR Code Spende
Oder hier ganz analog unsere Kontoinformationen

Die Keimzelle des GNW reicht bis in das Jahr 2002 zurück als die Idee während einer Wanderung im Würmtal geboren wurde. Im Jahr 2003 fand schließlich die Gründung des ursprünglichen "Grünzug-Netzwerk-Südwest" statt. Aus dieser Zeit stammt eine Projektskizze, die Sie sich →hier herunterladen können (PDF, ca. 2,2 MB). Zwei Jahre später erfolgte schließlich die Geründungsversammlung für den e.V. mit dem heutigen Namen "Grünzug-Netzwerk Würmtal e.V.".

Der amtierende Vorstand (Stand 28.03.2019)

Funktion

Name

Adresse

Kontakt

1. Vorstand

Dr. Herbert Stepp

Richard-Wagner-Straße 63

82152 Planegg

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2. Vorstand

Malwina Andrassy

 

 

Schriftführer

Dieter Maier

 

 

Kassenwart

Folker Paetsch

 

 

Beisitzer

Werner Engl

 

 

Beisitzer

Joachim Bender

 

 

Beisitzer

Monika Schwesinger

 

 

Gründungsmitglieder

Vorname

Name

Straße

Ort

Johanna

Rieke († 2018)
→zum Gedenken

 

 

Erhard

Bieber

Maximiliansstr. 17

83043 Bad Aibling

Christiane

Lüst

Berengariastraße 5

82131 Gauting

Jutta

Kreuzer

Sofie-Menter-Str. 2

82121 Stockdorf

Herbert

Stepp

Richard-Wagner-Straße 63

82152 Planegg

Katrin

Möhle

Wanneystraße 1

82121 Stockdorf

Elisabeth

Fuchs

Willibaldstraße 146

80689 München

Martin

Opitz

Ammerseestraße 123

82061 Neuried

Jürgen

Lins

Wörthseeweg 1

82061 Neuried

Anne

Franke

Heimstraße 42

82121 Stockdorf

Werner

Engl

Luitpoldstraße 11

82152 Krailling

Burkhard

Gagzow

Annette-Kolb-Straße 5

82131 Stockdorf

Rainer

Herbeck († 2015)
→zum Gedenken

 

 

Joachim

Bender

Rottenbucher Straße 30

82166 Gräfelfing

Folker

Paetsch

Fürstenrieder Straße 9a

82152 Planegg

Bernd

Rieke

Hellerholz 5

82061 Neuried

Unser nächstes Treffen:

15.01.2025,  19:30

ehemaliges Doemensgebäude:
Gräfelfing, Stefanusstraße 8, Eingang über die Schmidbauerstraße
(über den Innenhof gehen, dort auch weitere Fahrradständer)

oder online - so gut es geht:
ZOOM (gnw)

Information

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.